Kikis Caykanne / Teekanne- ALTROSA ABSTRACT
- Artikel-Nr.: 10832
Kikis Çaykanne für die Zubereitung von traditionell türkischem Tee und weiteren Teesorten, z.B. Grüntee, Früchtetee & Co.
Die Teekannen sind endlich da - in 2 Varianten: altrosa abstract und weiß abstract. Das Design haben wir mit viel Liebe zusammengestellt. Die Teekanne kommt in einem robusten und stylischen Umkarton.
Somit eignet es sich auch perfekt als Geschenkidee.
Traditionell türkischer Tee wird im sogenannten Çaydanlık, einen speziell für die Teezubereitung entwickeltem Produkt, zubereitet. Zwei übereinander gestapelte Kannen sorgen für echt Traditionsmomente.
Wie funktioniert das Teekochen im "Çaydanlık"?
Wenn der Tee serviert wird, wird das übrige Wasser genutzt, um den Tee auf einer individuellen Basis zu verdünnen, so dass jeder Teetrinker zwischen stark (türkisch: koyu; literarisch „dunkel“, oder schwach (von hellerem Braunrot – açık; wörtlich „hell“) wählen kann.
Geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die typisch türkische Teezubereitung:
- Den Tee in einem Sieb mit Lauwarmen Wasser auswaschen und in die obere Kanne geben.
- Die untere Kanne mit kaltem Wasser füllen.
- Die Kannen aufeinander stellen und das Wasser der unte- ren Kanne auf dem Herd zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die obere Kanne mit kochendem Wasser aufgießen.
- Kaltes Wasser in die untere Kanne nachfüllen.
- Nun auf niedriger Temperatur erneut zum Kochen bringen.
- In das Teeglas circa 1/3 Teesud gießen und mit heißem Wasser aus der unteren Kanne auffüllen.
Fakten:
Geeignet für alle Herdarten inkl. Induktion
Material: Emaille
Farbe: Altrosa - Abstract
Produktmaße:
- Fassungsvermögen obere Emailleteekanne 1,0 Liter
- Fassungsvermögen untere Emailleteekanne 2,5 Liter
Lieferinhalt: Set aus 1 x Emailleteekanne 1,0 Liter, Emailleteekanne 2,5 Liter, 2x Deckel
Tolles Produkt, Danke! Spülmaschinenfest?
Sehr schön nur leider nicht mit innerem Sieb
Leider ist das Loch in der oberen Kanne ohne Sieb innen und dazu auch nicht sehr klein, deshalb kann man keinen feinblättrigen Cay in der Kanne kochen, ohne das sehr viel davon in die Tasse kommt. Ebenfalls bei normalem Cay mit groberen Blättern fallen ein paar in die Tasse. Ich finde die Kanne dennoch sehr hübsch und qualitativ, leider ist der genannte Punkt trotzdem ein großes Minus für mich, da ich gerne den feineren Cay koche.