18 große Portionen
|
Zutaten
1l | Milch |
180g | Zucker |
60g | Mehl |
200g | Schlagsahne (ohne Sahnefest steif schlagen) |
250g | Zwieback (alternativ gingen auch Eierplätzchen oder Löffelbiskuits) |
1,5 EL | Vanilleextrakt |
Glasur und Deko: | |
200g | Vollmilchkuvertüre |
200ml | Schlagsahne |
ca. 60g | Mandelkrokant |
Zubereitung
-
Als erstes die Milch in einen Topf füllen, Mehl, Zucker und Vanilleextrakt hinzugeben und klümpchenfrei mit einem Schneebesen verrühren.
-
Nun den Herd anstellen und den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen.
-
Anschließend den Pudding in eine Schüssel füllen und die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, so entsteht keine Haut. Für 1 ½ - 2 Stunden abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Schlagsahne steifschlagen.
-
Sobald der Pudding abgekühlt ist, die Sahne vorsichtig unterheben, Zwieback etwas zerkleinern und ebenfalls untermengen.
-
Den Zwieback Pudding in eine Servierschale umfüllen.
-
Danach Schlagsahne in einen Topf füllen und die zerkleinerte Vollmilchkuvertüre hineingeben. Erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dann 10 Minuten abkühlen lassen, bevor die Schokosauce über dem Zwieback Pudding verteilt wird.
-
Zum Schluss das Zwieback Pudding Dessert mit dem Mandelkrokant dekorieren und für 3 Stunden im Kühlschrank kühlen und ziehen lassen.
Tipps:
Anstelle des Mandelkrokants können auch Kokosraspeln oder Pistazien verwendet werden
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion