70 Stück |
Zutaten
180 g | Zucker |
360 g | Butter, (zimmerwarm!) |
Prise | Salz |
1 EL | Kikis Vanilleextrakt |
2 | Eier (M) |
660 g | Mehl |
1,5 TL | Lebkuchengewürz |
70g | Walnüsse |
300g | Vollmilchkuvertüre |
Zubereitung
-
Zuerst die Butter in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben. Zucker, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit 4 Minuten lang aufschlagen.
-
Nun die Eier hinzugeben und nochmals kurz verrühren.
-
Anschließend Mehl sieben und zur Mischung geben. Alles gut verkneten.
-
Den Teig in eine Frischhaltedose füllen und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
-
Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und das Lebkuchengewürz einarbeiten. Ausrollen und mit dem runden Ende einer Spritztülle ausstechen. Die Plätzchen sollten mindestens so groß sein, dass die Walnuss darauf passt.
-
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze 4 Minuten backen.
-
Danach die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen die Vollmilchkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Plätzchen vollständig darin eintunken. Eine Walnuss auflegen und die Kuvertüre trocknen lassen.
Tipp:
Die Plätzchen sollten oben hell und unten leicht gebräunt sein.
Die Kuvertüre kann auch bei max. 360° in der Mikrowelle geschmolzen werden.
Statt Vollmilchkuvertüre kann auch Zartbitter oder Weiße genutzt werden.
Nährwerte pro Portion