4
|
Zutaten
Hefeteig: | |
450g | Mehl Type 405 |
200ml | Wasser, lauwarm |
15g | Hefe, frisch / alternativ: 1 TL Trockenhefe |
1 TL | Zucker |
40g | Olivenöl |
70g | Joghurt, 1,5% oder 3,5% Fett |
1 gestrichener TL | Salz |
Für die Käsefüllung (2 Pide): | |
300g | Schafskäse |
50g | Goudakäse |
Handvoll | Petersilie |
1 EL | Olivenöl |
Optional: | 1 TL Granatapfelsirup hinzufügen |
Für die Fleischfüllung (2 Pide): | |
400g | Rinderhackfleisch |
1 | Zwiebel |
1 EL | Paprikamark |
Handvoll | Petersilie |
1 gestrichener TL | Kreuzkümmel |
0,5 TL | Salz |
Messerspitze | Pul Biber |
Zum Bestreichen: | |
1 | Ei |
1 EL | Milch |
Nach dem Backen: | |
1 EL | Butter |
Wahlweise: | |
pro Pide 3 Scheiben | Sucuk (türkische Knoblauchwurst) oder ein Ei |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Als erstes das Mehl in eine Schüssel geben. 50 g hiervon vorerst zurückhalten. In die Mitte des Mehls eine Mulde bilden und das Wasser hineingeben. Hefe und Zucker hinzugeben, kurz verrühren und zugedeckt für 5 Minuten quellen lassen.
-
Jetzt Olivenöl, Joghurt und Salz ebenfalls hineingeben und alles von außen nach innen mit den Händen verkneten. Nach und nach das restliche Mehl hinzugeben, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Er ist fertig, wenn er gerade eben nicht mehr an den Händen klebt.
-
Den Teig zu einer Kugel formen, in eine eingeölte Schüssel legen, abdecken und für mindestens 45 Minuten an einen warmen, nicht zugigen Ort, am besten den Backofen, stellen.
-
Den fertigen Teig anschließend in 4 Teile teilen, diese zu Kugeln formen und unter einem Tuch nochmals für 15 Minuten gehen lassen.
-
Nun den Feta in eine Schale geben und mit einer Gabel zerdrücken. Petersilie, Gouda und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen.
-
In eine weitere Schüssel Hackfleisch geben. Petersilie hinzufügen, die Zwiebel hinein reiben und Paprikamark, Salz, Kreuzkümmel und Pul Biber hineingeben. Mit den Händen verkneten.
-
Nun einen Teigling nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche flach (2 cm) und oval ausrollen.
-
Ein Backblech mit Löchern mit etwas Olivenöl einfetten und den Teig darauflegen. Die Füllung auflegen. Die Seiten des Teiges einklappen und die Enden zusammendrehen.
-
In einem Schälchen Ei und Milch verquirlen und hiermit die Seiten des Teiges einpinseln.
-
Die Pide bei 220° C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen goldgelb backen.
-
2 Minuten vor Ende der Backzeit die Sucuk auf die Pide mit der Käsefüllung geben und das Ei auf die mit der Hackmasse. Dann zu Ende backen.
Tipps:
Das Wasser, was hinzugefügt wird, darf nicht wärmer als 40° C sein, da die Hefe sonst abstirbt.
Anstatt mit den Händen, kann der Teig auch mit der Küchenmaschine geknetet werden.
Wenn genug Zeit vorhanden ist, kann der Teig auch 1 Stunden, oder auch über Nacht ruhen gelassen werden. Sollte er über Nacht ruhen, kann anstatt lauwarmem auch kaltes Wasser verwendet werden und der Teig im Kühlschrank gehen.
Weitere mögliche Füllungen könnten Spinat oder Kartoffeln sein.
Statt Gouda kann auch Kasar Käse oder Emmentaler verwendet werden.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Stück (Käse):
1090 kcal / 4563 kJ
45 g Kohlenhydrate
36 g Eiweiß
58 g Fett
Nährwerte pro Stück (Hackfleisch):
937 kcal / 3923 kJ
46 g Kohlenhydrate
50 g Eiweiß
34 g Fett