Tradition mal anders: Spekulatius-Kirsch Maulwurfkuchen ??

________________________________________________________________________________________________

 

Portionen:

 12

Zubereitungszeit:

1 Stunde zzgl. Kühlzeit  

 

Backzeit:

22 Minuten

 


 

Zutaten

 140 g 

            zimmerwarme Butter

90 g  

 Vollrohrzucker (alternativ weißen Zucker nehmen)

 3 

             Eier

150 g 

             Mehl

 1 TL

             Backkakao

 1 TL 

 Spekulatiusgewürz

 15 g

              Backpulver
              70 g               Buttermilch
              

            

          Für die Füllung:

             

              500 g 

             Magerquark

             200 g

             Schlagsahne

              2 Päckchen

             Sahnefest

             110 g

             Puderzucker 

             1 TL

             Vanilleextrakt 

            1 Glas               Sauerkirschen, sehr gut abgetrocknet 

           

 

           
           Optional:            
 5  Spekulatiuskekse on top
   
 

 

 

Zubereitung


  

  1. In einer Schüssel, vermengen Sie die zimmerwarme Butter, weißen Zucker, Vollrohrzucker (oder weißer Zucker), Vanilleextrakt und Spekulatius-Gewürz. Rühren Sie die Mischung, bis sie cremig ist.
  2. Fügen Sie die Eier hinzu und rühren Sie sie gut unter die Mischung.
  3. Sieben Sie den Backkakao, Mehl und Backpulver in die Schüssel. Alternierend mit Buttermilch (oder Milch) hinzufügen und gut vermengen, bis Sie einen glatten Teig erhalten.
  4.  Schlagen Sie die kühle Schlagsahne in einer separaten Schüssel, bis sie fast steif ist. Dabei nach und nach Puderzucker und Vanilleextrakt     hinzufügen. Mischen Sie den Magerquark unter die geschlagene Sahne, bis die Füllung gleichmäßig ist.
  5. Die gut abgetropften und getrockneten Sauerkirschen vorsichtig unter die Creme heben.
  6. Den abgekühlten Boden vorsichtig aushöhlen, indem Sie einen Teil des Inneren entfernen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  7. Die Füllung auf den ausgehöhlten Boden gießen und glatt streichen. Mit zerbröselten Spekulatius-Keksen bestreuen, um den Kuchen zu dekorieren.
  8. Lass den Kuchen im Kühlschrank abkühlen, um die Füllung fester werden zu lassen. Nach der Kühlzeit kannst du ihn genießen. 

 

 

 

 

 



 


 

 

Nährwerte pro Portion

 


327 kcal 

33 g Kohlenhydrate 

9 g Eiweiß 

12 g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.