Streuselblechkuchen mit Joghurt

 

Portionen:

6 Portionen

17x25cm

Zubereitungszeit:

25 Minuten ohne Backzeit 

 

 

 

 

 


 

 


 

Zutaten 


Boden und Streusel:  
250g Mehl
2 Eigelb
200g Zucker
150g Butter, zimmerwarm
1 TL Vanilleextrakt
Joghurt-Füllung:  
2 Eiweiß
Prise Salz
100g Zucker
2 TL Vanilleextrakt
500g  Joghurt 10% Fett
60g Mehl
Für die Deko:  
1 EL Puderzucker




 

Zubereitung


 

  1. Zunächst die Eier sorgfältig trennen. Zucker zum Eigelb geben und mit einem Schneebesen verkneten. 

  2. Anschließend Butter und nach und nach das Mehl hinzufügen und mit den Händen verkneten. 

  3. Nun den Backrahmen (17*25 cm) auf ein Backblech stellen, darunter ein Stück Backpapier legen, damit nichts anbackt. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden andrücken. 

  4. Das Eiweiß in die Küchenmaschine geben, eine Prise Salz einstreuen und beides für zunächst 30 Sekunden verrühren. Danach Zucker hinzugeben und nochmals für 1 ½ Minuten aufschlagen. 

  5. Im Anschluss Vanilleextrakt und Joghurt unterrühren. Das Mehl sieben und ebenfalls vorsichtig untermengen. 

  6. Die Joghurt-Masse auf den Boden geben und glattstreichen. Den restlichen Teig in Streuseln darauf verteilen. 

  7. Den Kuchen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 42 Minuten backen. Anschließend aus dem Rahmen lösen und mit Puderzucker bestäuben. 

 

Tipps:

 

Wer keine Küchenmaschine hat, kann auch das Handrührgerät verwenden.

Das Mehl gerne portionsweise zur Baiser-Masse geben.

Wer mag kann 140 g Früchte hinzufügen. Die frischen Früchte auf den Boden legen und die Joghurt-Masse obendrauf. Bei aufgetauten Früchten, die Flüssigkeit abgießen und das Obst mit in die Joghurt-Masse rühren. 

Während der Kuchen backt, bereits ab Minuten 38 schauen, ob er schon gut ist. Die Streusel sollten nicht zu dunkel werden. 

 

  

 


 

Nährwerte pro Portion

 


704 kcal /   2947 kJ

93 g Kohlenhydrate

   10 g Eiweiß

32 g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel