8 |
Zutaten
160g | Butterkekse |
70g | Butter |
400g | Doppelrahmfrischkäse |
200g | Schmand oder Creme Fraiche |
110g | Zucker |
2 | Eier |
30g | Mehl |
1 TL | Vanilleextrakt |
Schalenabrieb | einer Bio-Zitrone |
Für das Topping: | |
150g | Erdbeeren |
80ml | Wasser |
1 gestreifter TL | Speisestärke |
eventuell 1 TL | Zucker |
100g | Erdbeeren |
Zubereitung
-
Als erstes die Butterkekse in einen Mixer geben und mahlen. Die zuvor in der Mikrowelle geschmolzene Butter hinzugeben und alles gut vermengen.
-
Nun die Butterkeks-Masse in eine Springform (20 cm) füllen, bei der zuvor der Boden mit Backpapier ausgelegt wurde. Gleichmäßig verteilen und festdrücken.
-
Anschließend Frischkäse, Schmand, Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenabrieb in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und das Mehl hineinsieben. Nur so lange verrühren, bis sich alles verbunden hat.
-
Die Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
-
Den Kuchen für 40 Minuten bei 150° C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen stellen und backen.
-
Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
-
In der Zwischenzeit die Erdbeeren kleinschneiden und in einen Topf geben. Das Wasser hinzugießen und pürieren. Zucker und Speisestärke hinzugeben und mit einem Schneebesen unterrühren.
-
Nun den Herd anschalten und die Erdbeersoße aufkochen lassen. Dann noch 2 Minuten köcheln lassen. Dabei ständig rühren. Die Soße vom Herd nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen.
-
Im Anschluss die in Stücke geschnittenen Erdbeeren in die Soße geben und unterrühren.
-
Zum Schluss den Cheesecake aus dem Kühlschrank holen und die Soße mit den Erdbeeren darauf verteilen.
Tipps:
Der Kuchen bekommt keine Risse, wenn man während des Abkühlens im Ofen zwischen die Ofentür ein Holzstäbchen oder einen hitzebeständigen Kochlöffel klemmt.
Nährwerte pro Portion