Softe Erdbeer-Kokoswürfel - Cupavci

 

Portionen:

28 Stück (26cm x 36cm)

Zubereitungszeit:

60 Minuten 

 

 

 

 


 

 


 

Zutaten 

 
Für den Boden:  
4 Eier (M)
220 g Zucker 
1 EL Vanilleextrakt 
130 g Sonnenblumen-  oder Rapsöl 
130 ml  Milch
250 g Mehl 
2 TL  Backpulver 
Für die Milchtränke:  
400 ml Milch 
200 g weiße Schokolade 
200 g gezuckerte Kondensmilch 
3 EL Erdbeersirup 
einige Tropfen  rote Lebensmittelfarbe
Zum Ummanteln und für die Deko:  
200-300 g  Kokosraspeln 
14 Erdbeeren, halbiert


 


 

Zubereitung


 

  1. Als erstes die Eier zusammen mit Salz, Zucker und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und für 4-5 Minuten cremig schlagen. 

  2. Kurz vor Ende der Rührzeit, Milch und Öl mischen und langsam in die Rührschüssel fließen lassen. Für 5-6 Sekunden mitrühren. 

  3. Nun Mehl und Backpulver mischen und in den Teig sieben. Nochmals 10 Sekunden vermengen. 

  4. Jetzt den Backrahmen (26*36 cm) auf ein Backblech stellen, den Boden mit Backpapier auslegen und den Teig hineingießen. Etwas glattstreichen und den Kuchen bei 180° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen. 

  5. In der Zwischenzeit wird die Milchtränke zubereitet. Hierfür Milch in einen Topf füllen, Kondensmilch, Erdbeersirup und zerkleinerte Schokolade hinzugeben und bei mittlerer Wärmezufuhr, Stufe 7 von 9, schmelzen. Dann noch die Lebensmittelfarbe einrühren. 

  6. Die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen. 

  7. Nun den Kuchen aus dem Ofen nehmen und für 5 Minuten zugedeckt mit einem Küchentuch ausdampfen lassen. 

  8. Dann wird der Backrahmen gelöst und der Teig in Quadrate geschnitten. 

  9. Die Kokosraspeln in eine Schüssel füllen.

  10. Das erste Kuchenquadrat ½ Sekunde in die abgekühlte Milch tunken und anschließend in den Kokosraspeln wälzen. Hierfür am besten die Hände nutzen, da der Kuchen sehr soft ist. Mit den übrigen Quadraten ebenso verfahren. 

  11. Die Kuchenstücke zum Schluss nochmal für mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Jedes Kuchenstück mit einer halben Erdbeere belegen. 

 

 

Tipps:

 

Die gezuckerte Kondensmilch hält auf geöffnet im Kühlschrank noch ewig. 

Der Teig kann auch mit Hilfe eines Lineals oder einer Teigkarte in Stücke geschnitten werden, so werden diese gleichgroß.

Der Kuchen lässt sich am besten mit einem Wellenmesser schneiden. 

Die Milchtränke und auch der Kuchen sollten abgekühlt sein, da der Kuchen ansonsten zerfallen kann. 

 

.

 


 

Nährwerte pro Kokoswürfel  

 



 205 kcal / 858 kJ

 17 g Kohlenhydrate

4 g Eiweiß

 13 g Fett

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
BUNDLE
Kikis Vanilleextrakt - alkoholfrei - Halal 78g Kikis Vanilleextrakt - alkoholfrei - Halal 78g
Inhalt 78 Gramm (83,33 € * / 1000 Gramm)
6,50 € *
Kikis Hebepalette gewinkelt 10 cm Kikis Hebepalette gewinkelt 10 cm
18,90 € * 19,90 € *
TIPP!
Kikis Lebensmittelfarbe - Bordeauxrot Kikis Lebensmittelfarbe - Bordeauxrot
Inhalt 25 Gramm (140,00 € * / 1000 Gramm)
3,50 € *