12 Portion
|
Zutaten
500g | Mascarpone |
160g | Doppelrahmfrischkäse, z.B Philadelphia |
100g | Vollmilchkuvertüre |
80g | Zucker |
1 TL | Backkakao |
400g | Schlagsahne |
4 TL | Sahnefest |
250g | Eierbiskuits, alternativ Löffelbiskuit oder andere Lieblingskekse |
180ml | Milch zum Tränken |
Optional: | |
1 großer Esslöffel | Kikis Cream Choco |
Für den Schokoladenguss: | |
180g | Zartbitterkuvertüre |
100ml | Schlagsahne |
Für die Dekoration: | |
150g | Erdbeeren |
30g | Pistazien |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Mascarpone und Frischkäse zusammen in eine Schüssel geben.
-
Die Kuvertüre in der Mikrowelle bei 360 W für 1-1 ½ Minuten schmelzen und für 10 Minuten stehen lassen, bevor sie verarbeitet wird.
-
Die geschmolzene Schokolade zu Mascarpone und Frischkäse geben und etwas Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen vorsichtig vermengen.
-
Den Backkakao hinein sieben und ebenfalls untermischen. Einen Esslöffel Cream Choco unterheben, das gibt dem Ganzen ein wunderbares Haselnussaroma.
-
Nun die Sahne steifschlagen. Nach und nach Sahnefest einrieseln lassen.
-
Die geschlagenen Sahne in mehreren Teilen mit einem Teigschaber unter die Mascarpone-Masse heben.
-
Für den Boden nun einen Teil der Eierbiskuits ganz kurz in die Milch tunken und in den vorbereiteten Backrahmen (24*26 cm oder 25*25 cm) geben. Mit etwas Creme einstreichen und erneut in Milch getunkte Biskuits auflegen. Die restliche Creme darauf verteilen und glattstreichen. Bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
-
In der Zwischenzeit in einer Pfanne die Sahne erwärmen und die gehackte Schokolade darin schmelzen.
-
Den Guss auf der Torte verteilen und ebenfalls glatt streichen.
-
Die Torte nun noch mit Erdbeeren und gehackten Pistazien dekorieren und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Tipps:
Mascarpone und Frischkäse sollten bei der Verarbeitung zimmerwarm sein.
Die Sahne für den Guss darf beim Erwärmen nicht kochen, da sie sonst zu flüssig wird.
Den Backrahmen am besten mit einem Backrahmenmesser lösen, damit er nicht kaputt geht.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion