________________________________________________________________________________________________
40 |
Zutaten
Zubereitung
-
Zunächst Rundkornreis zusammen mit Petersilie, Paprikamark, Tomatenmark, Zwiebeln und Olivenöl in eine Rührschüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Minze, Paprikaflocken und Granatapfelsirup würzen. Alles gut miteinander verkneten.
-
Nun die Weinblätter gründlich unter fließendem Wasser abspülen, damit diese nicht zu salzig sind und den Stiel entfernen.
-
Dann 1 TL der Füllung auf die grobe Seite eines Weinblattes geben und dieses zunächst bis zur Mitte einrollen. Die Seiten einklappen und den Rest aufwickeln.
-
Im Anschluss den Boden eines Topfes mit den nichtgenutzten Weinblättern auslegen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln darauf legen. Diese saugen überschüssiges Salz auf.
-
Jetzt die Röllchen in den Topf schichten. Sie müssen eng beisammen liegen, damit sie nicht aufgehen.
-
Danach die Zitrone in Scheiben schneiden und diese auf die oberste Schicht der Röllchen legen.
-
Anschließend die Röllchen mit einem Teller beschweren und mit heißem Wasser aufgießen. Die Röllchen sollten gerade so bedeckt sein. Nicht zu viel Wasser nutzen, da sie sonst aufgehen.
-
Nun noch etwas Olivenöl in den Topf gießen.
-
Alles mit dem Deckel verschließen und kurz aufkochen lassen. Die Wärmezufuhr auf mittlere Hitze verringern und für ca. 1 Stunde garen.
Zum Schluss die Sarma aus dem Topf nehmen und zusammen mit Joghurt und Zitrone anrichten.
Nährwerte pro Stück