8 Portion
|
Zutaten
Für den Dattelboden: | |
100g | Medjool Datteln, entkerntes Gewicht, 5 Stück |
100ml | Milch |
80g | Butter, zimmerwarm |
1 | Ei |
30g | brauner Zucker |
70g | Mehl |
12g | Backkakao |
0,5 TL | Backpulver |
Für die Vanillecreme: | |
500g | Mascarpone |
150g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
200g | Schmand |
5 EL | Puderzucker |
2 TL | Vanilleextrakt |
4 Päckchen | Sahnefest |
Für den Guss: | |
140g | Kikis Cream Hazel - oder - 120 g Vollmilchkuvertüre, geschmolzen |
1 EL | Kokos Öl, geschmolzen |
Für die Dekoration: | |
Erdbeeren, Baklava, Lokum, Pistazien, gefriergetrocknete Früchte |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Zunächst die Datteln entkernen und sehr klein schneiden.
-
Die Milch in eine Pfanne geben, die Datteln hinzugeben und beides für 2-3 Minuten köcheln lassen.
-
In eine Schüssel zimmerwarme Butter, braunen Zucker und ein Ei geben und alles für 1 Minute mit dem Handrührgerät verrühren.
-
Anschließend die Dattel-Masse unterheben und Mehl, Backkakao und Backpulver hinein sieben. Alles gut verkneten.
-
Den fertigen Teig nun in einen Spritzbeutel füllen. Zwei Tortenringe, einen großen und einen etwas Kleineren ineinander stellen. Den kleinen dabei an den Rand drücken.
-
Anschließend den Teig in die Form spritzen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 18 Minuten backen.
-
In der Zwischenzeit wird die Creme zubereitet. Hierfür Mascarpone, Schmand und Doppelrahmfrischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und Sahnefest in eine Schüssel geben und für maximal 20 Sekunden vermischen.
-
Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, auf eine Servierplatte geben und vollständig abkühlen lassen. Damit er nicht austrocknet, ein Küchentuch darüber legen.
-
Die Creme auf dem Kuchen verteilen und glattstreichen. Im Kühlschrank für 15-20 Minuten fest werden lassen.
-
Nun die Torte vorsichtig aus der Form lösen, am besten mit einem Backformlöser und mit einer Winkelplatte glattstreichen.
-
Jetzt die Haselnusscreme im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen, in einen Spritzbeutel füllen.
-
Die Creme so aufspritzen, dass sie am Rand herunterläuft und die Oberseite komplett bedeckt. Mit einem Tortenheber glattstreichen.
-
Zum Schluss die Torte mit Erdbeeren, Baklava, Lokum, Pistazien und gefriergetrocknetenFrüchten garnieren.
Tipps:
Hat man gerade keine zwei Tortenringe zur Hand, kann man auch eine Springform und einen Tortenring verwenden. Hauptsache es ergibt eine Mondsichel.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion