12 Portion
|
Zutaten
Für den Biskuitboden: | |
4 | Eier, getrennt |
130g | Zucker |
100g | Mehl |
35g | Speisestärke |
5g | Backpulver |
1 TL | Vanilleextrakt |
Für die Creme: | |
500ml | Schlagsahne |
500g | Mascarpone |
320g | Doppelrahmfrischkäse |
120g | Puderzucker |
4 Päckchen | Sahnefest |
1 TL | Vanilleextrakt |
150g | Kokosrapseln |
250g | Erdbeeren |
18 | Ferrero Rafaello |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Zunächst die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und bei maximaler Geschwindigkeit eine Minute mit Hilfe der Küchenmaschine aufschlagen. Dann die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und für weitere zwei Minuten steifschlagen.
-
Im Anschluss das Eigelb in einer weitere Schüssel geben. Den restlichen Zucker und das Vanilleextrakt hinzugeben und für drei Minuten cremig rühren.
-
Nun einen Teigschaber zur Hand nehmen und den Eischnee nach und nach vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
-
Danach Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen und in 4-5 Teilen in die Eiermasse sieben und untermengen.
-
Anschließend wird der Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier ausgelegt und der Teig hineingegeben.
-
Den Biskuit dann für 24 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
-
Zum Schluss den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und auskühlen lassen. Den Boden mit Hilfe eines Messers von der Kuchenform lösen und das Backpapier entfernen.
-
Für die Creme Mascarpone, Frischkäse und Schlagsahne zusammen mit Puderzucker und Vanilleextrakt in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und aufschlagen. Nach und nach Sahnesteif einrieseln lassen.
-
Nun ein paar Erdbeeren für die Deko Beiseite legen und den Rest klein schneiden.
-
Den abgekühlten Biskuitboden einmal halbieren und ein viertel der Creme in einer Schale ebenfalls für die Dekoration zur Seite stellen.
-
Zur restlichen Creme die Kokosraspeln geben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren.
-
Einen der beiden Böden auf eine Servierplatte legen und einen Tortenring darum machen. Den Boden leicht mit etwas Creme bestreichen und die zerkleinerten Erdbeeren darauf geben. Die Hälfte der Creme auf die Erdbeeren geben und glattstreichen.
-
Jetzt den zweiten Boden auflegen, mit etwas Creme bestreichen und ein paar halbierte Raffaello auflegen. Diese unter Creme verstecken und die Creme selbst glattstreichen.
-
Danach den Tortenring mit einem Backformlöser entfernen und die Seiten mit der restlichen Creme einstreichen. Seiten und Oberflächen dann komplett mit Kokosraspeln umhüllen.
-
Da die Sahne-Creme nicht auf den Kokosraspeln haftet, muss zunächst mit einem Teelöffel an den Stellen, an denen die Sahnehäubchen gesetzt werden, die Kokosraspeln zur Seite geschoben werden.
-
Nun die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Häubchen auf die Torte setzen. Mit den Erdbeeren und den restlichen Raffaello dekorieren.
Tipps:
Mascarpone, Frischkäse und Sahne müssen kalt sein, damit sie sich gut schlagen lassen.
Im Sommer Rührschüssel und Rühraufsatz für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit auch diese kalt sind und das Steifschlagen gelingt.
Da die Creme sehr fest ist, wird hier keine Kühlzeit benötigt.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion