16 Rollen |
Zutaten
250g | Kadayif (Engelshaar bzw. Teigfäden) |
70g | Butter |
2 EL | Puderzucker |
Für den Pudding: | |
1 L | Milch |
120g | Mehl |
1 Päckchen | Vanillepuddingpulver (37g) |
150g | Zucker |
60g | Butter |
1 TL | Vanilleextrakt |
Zubereitung
-
Als erstes das Engelshaar mit einem Messer etwas durchschneiden. In eine Pfanne legen und etwas auseinanderziehen. Die Butter hinzugeben und ca. 5 Minuten anrösten, bis das Engelshaar rot-braun gefärbt ist.
-
Nun den Puderzucker hinzugeben und untermengen. Wenn sich der Puderzucker aufgelöst hat, das Engelshaar auf ein Backblech geben. Dabei ist es wichtig, dass es ganz gerade und gleichmäßig verteilt wird.
-
Anschließend die Milch in einen Topf gießen. Zucker, Mehl, Vanillepuddingpulver und Vanilleextrakt hinzugeben und mit dem Schneebesen klümpchenfrei verrühren.
-
Unter Rühren wird der Pudding nun einmal aufgekocht. Sobald dieser eindickt, die Butter hinzugeben und im Pudding schmelzen lassen.
-
Danach den Pudding sofort auf dem Engelshaar verteilen. Beim Glattstreichen vorsichtig und langsam vorgehen.
-
Das Pudding Dessert muss nun vollständig auskühlen, bevor es aufgerollt werden kann. Im Kühlschrank dauert dies ca. 45 Minuten.
-
Jetzt mit Hilfe eines Teigrollers oder eines Messers den Teig in mehrere Stränge teilen und diese nochmals halbieren, damit die Röllchen später nicht zu dick werden.
-
Die Stränge anschließend vorsichtig aufrollen.
Tipps:
Zum Verfeinern passen auch gut Nüsse oder Kokosnuss. Einfach vor dem Einrollen auf den Pudding geben.
Zum Dekorieren eignen sich Pistazien sehr gut. Aber auch frische Früchte oder Dessertsoßen.
Nährwerte pro Portion