No Bake Lemon Curd Torte

 

Portionen:

12 Portion

 

Zubereitungszeit:

15 Minuten zzgl. Kühlzeit

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten

Für den Boden:  
300g Butterkekse
150g Butter, geschmolzen
30g Lemon Curd
1 Dose  Mandarinen (ca. 175 g Abtropfgewicht, den Saft auffangen)
Für die Creme:   
500g Magerquark
600g Sahne z.B. fettreduziert
6TL  Sahnefest
80g Lemon Curd
1 TL Vanilleextrakt
50g Zucker
Für den Guss:   
ca. 140ml aufgefangenen Saft der Mandarinen
100g Lemon Curd
4g Agar Agar

Zubereitung

_______________________________________________________________________________________________________

 

  1. Als erstes die Butterkekse im Mixer mahlen und mit der geschmolzenen Butter in einer Rührschüssel vermengen. Das Lemon Curd ebenfalls hinzugeben und unterrühren. Den Keksteig ein einen Backrahmen (22 cm), der auf eine Tortenplatte gestellt wurde, füllen, auf dem Boden festdrücken und einen Rand hochziehen. 

  2. Nun die Sahne in der Rührschüssel der Küchenmaschine steifschlagen. Nach und nach das Sahnefest einrieseln lassen. 

  3. In einer Rührschüssel Magerquark zusammen mit Zucker, Vanilleextrakt und Lemon Curd verrühren. Hierfür einen Schneebesen zur Hilfe nehmen. Die Sahne vorsichtig unterheben. Von der Creme 5 EL in eine kleine Schale geben und zur Seite stellen. 

  4. Die Mandarinen gut abtropfen lassen und anschließend auf dem Boden verteilen. Die Creme darauf geben und glattstreichen. Ganz wichtig ist hierbei, den überstehenden Rand zu entfernen, damit dieser sich nicht mit dem Guss vermischt. 

  5. Jetzt den Mandarinensaft in einen Topf gießen. Lemon Curd und Agar Agar hinzufügen und einrühren. Den Herd anschalten und den Saft aufkochen lassen. Für 2 Minuten sprudelnd kochen und anschließend 10 Minuten abkühlen lassen. 

  6. Den Guss mit Hilfe eines Löffels über dem Kuchen verteilen und diesen für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. 

  7. Den Kuchen mit dem Backformlöser vom Tortenring lösen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und mit der Sterntülle Tupfen auf den Kuchen spritzen. 

 

 

Tipps:

 

Wer keine Küchenmaschine hat, kann auch das Handrührgerät verwenden. 

Den Kuchen kann auch über Nacht im Kühlschrank gelagert werden. 

Wer mag kann den Kuchen noch mit Zitronenscheiben und Minze dekorieren.

 

 

______________________________________________________________________________________________________

Nährwerte pro Portion

 



kcal / kJ

g Kohlenhydrate

 g Eiweiß

g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel