12 Portionen 25x25 |
Zutaten
600g | Schlagsahne |
6 TL | Sahnefest (entspricht 3 Päckchen) |
500g | Mascarpone |
500g | Quark Magerstufe |
60g | Puderzucker |
2 TL | Vanilleextrakt |
250g | Biskuitzungen (oder Löffelbiskuits) |
180ml | Milch zum Tränken der Kekse |
Außerdem: | |
800g | Erdbeeren |
350ml | Sauerkirschsaft oder andere rote Säfte |
1 Tütchen (10g) | Agartine |
Zubereitung
-
Als erstes die kalte Schlagsahne in eine Rührschüssel gießen und für 1 Minute aufschlagen. Dann das Sahnefest hinzugeben und weitere 30 Sekunden steifschlagen.
-
Anschließend Mascarpone und Quark in eine zweite Rührschüssel geben. Puderzucker und Vanilleextrakt ebenfalls hinzugeben und alles mit einem Schneebesen 30 Sekunden lang verrühren.
-
Jetzt die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Creme heben.
-
Nun einen Backrahmen auf 25 * 25 cm einstellen und den Boden mit den Biskuitzungen auslegen. Diese vorher kurz in die Milch tunken.
-
Einen Teil der Creme auf den Boden geben und glattstreichen. Dann erneute in Milch getauchte Biskuitzungen auflegen und die restliche Creme darauf geben und ebenfalls glattstreichen.
-
Im Anschluss die Erdbeeren waschen, vierteln und auf dem Kuchen verteilen.
-
Danach den Sauerkirschsaft in einen Topf gießen und die Agartine mit einem Schneebesen klümpchenfrei einrühren. Dann den Herd anschalten und das Ganze 2 Minuten lang sprudelnd aufkochen. Dabei ständig umrühren. Den Guss dann für 10 Minuten abkühlen lassen und über die Erdbeeren gießen.
-
Den Kuchen vor dem Anschnitt für mindestens 1 Stunde, besser noch 2 Stunden, in den Kühlschrank stellen.
Tipps:
Rührschüssel und Schneebesenaufsatz zum Schlagen der Sahne am besten 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, so gelingt die Sahne auf jeden Fall!
Anstatt die Erdbeeren zu vierteln, können sie auch halbiert werden.
Nährwerte pro Portion