12 Portion
|
Zutaten
Für den Double-Choc Boden: | |
5 | Eiweiß |
5 | Eigelb |
125g | Butter |
120ml | Milch |
120g | Zucker |
85g | Mehl |
60g | Speisestärke |
60g | Backkakao |
2 TL | Backpulver |
180 g | Loacker Double Choc Waffeln |
Für die Sahnecreme & Füllung: | |
400g | Schlagsahne |
250g | Mascarpone |
300g | Doppelrahmfrischkäse |
8TL | Sahnefest |
110g | Puderzucker |
1 TL | Vanilleextrakt |
4 EL | rote Grütze |
Für die Dekoration: | |
150g | frische Früchte, z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren |
100g |
Loacker Double Choc Waffeln |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Als erstes das Eiweiß in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und für 4 Minuten steifschlagen. Die Hälfte des Zuckers nach und nach einrieseln lassen. Danach zur Seite stellen.
-
Anschließend die Butter in eine zweite Rührschüssel geben und den restlichen Zucker hinzugeben. Ebenfalls für ca. 4 Minuten aufschlagen. Währenddessen die Eigelbe nacheinander zugeben.
-
In der Zwischenzeit Mehl, Speisestärke, Backkakao und Backpulver vermischen. Die trockenen Zutaten nun portionsweise zur Butter-Mischung sieben und zwischendurch immer etwas Milch eingießen.
-
Jetzt die Baiser-Masse in 2-3 Schritten vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Schokoladen-Masse heben. Die Waffeln kleinschneiden und ebenfalls unter den Teig heben.
-
Nun den Teig in eine 20 cm Springform füllen, bei der der Boden mit Backpapier ausgelegt wurde und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 45-48 Minuten backen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
-
Währenddessen den Frischkäse zusammen mit Sahne, Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt in die Rührschüssel geben und von der Küchenmaschine verrühren lassen. Nach und nach Sahnefest einrieseln lassen.
-
Danach den Kuchen zweimal durchschneiden, so dass drei Böden entstehen. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und Tupfen am Rand des ersten Bodens setzen. In Kreisen die Creme in der Mitte verteilen. In die Zwischenräume der Kreise etwas rote Grütze verteilen.
-
Im Anschluss den zweiten Boden auflegen und hier gleich verfahren. Dann den letzten Boden auflegen und die restliche Creme z. B. in einem Blumenmuster aufspritzen.
-
Die Torte zum Schluss mit Früchten und Waffeln dekorieren.
Tipps:
Anstelle der Küchenmaschine kann auch das Handrührgerät verwendet werden.
Gerne auch die Rührschüssel und den Rühraufsatz für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen, bevor die Sahne darin steifgeschlagen wird.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion