Mohn-Käsekuchen mit Quark

 

Portionen:

12 Portionen

Zubereitungszeit:

60 Minuten zzgl. Kühl- und Backzeit

 

 

 

 

 


 

 


 

Zutaten 

Mürbeteig:  
180g Butter, weich
90g Zucker
1 Ei
300g Mehl
1 Prise Salz
Mohnfüllung:  
125g Mohn
50g Zucker
70ml Milch
20g  Butter
Käsekuchenfüllung:  
1kg Magerquark
200g Zucker
1 TL Kikis Vanilleextrakt
2 Eier
200g  Sonnenblumen- oder Rapsöl
100ml Milch
50g Speisestärke

 

Zubereitung


 

  1. Zunächst Mehl zusammen mit Zucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. 

  2. Den Teig anschließend auf ein Stück Frischhaltefolie legen, etwas flachdrücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Dabei lösen sich die Zuckerkristalle auf.

  3. In der Zwischenzeit den Mohn im Mixer etwas mahlen, damit er feiner wird. Den Mohn danach in einen Topf geben, Zucker und Milch hinzufügen und für zwei Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. 

  4. Im Anschluss den Herd ausschalten und die Butter einrühren und schmelzen lassen. Den Deckel auf den Topf setzen und den Mohn quellen lassen. 

  5. Nun den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und kurz durchkneten. Einen 26 cm Tortenring auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 2/3 des Mürbeteig auf dem Boden und den Rest am Rand verteilen und andrücken, mit einem Messer den Rand begradigen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. 

  6. Danach Magerquark zusammen mit Zucker, Vanilleextrakt, Öl und Milch in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Anschließend die Eier hinzugeben und die Speisestärke hineinsieben. Nochmals durchrühren 

  7. Jetzt 2/3 der Mohnfüllung auf dem Mürbeteig verteilen und glattstreichen. Die Quarkmasse ebenfalls darauf geben und glätten. Die restliche Mohnfüllung teelöffelweise auf die Quarkmasse geben und mit einem Messer durchfahren, damit eine schönes Muster entsteht. 

  8. Nun den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190° C Ober-/Unterhitze für 50-55 Minuten backen. 

  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Dann für 2-3 Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann mit Hilfe eines Backformlösers aus der Form lösen und mit einem Kuchenheber auf eine Servierplatte legen. 

 



Tipps:

Der Boden wird mit einer Gabel eingestochen, damit er nicht aufgeht. 

Der Magerquark kann auch gegen einen ausgetauscht werden, der mehr Fett besitzt.

 

 

 


 

Nährwerte pro Portion

 

 

kcal /   kJ

   g Kohlenhydrate

   g Eiweiß

  g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.