________________________________________________________________________________________________
|
Zutaten
Zubereitung
-
Zunächst Mloukhia in eine Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser übergießen und 15 Minuten stehen lassen. Sollten an dem Kraut noch die Stängel dran sein, müssen diese zuerst entfernt werden.
-
Anschließend das Mlokhiya abgießen, ausspülen und ausdrücken. In die Schüssel zurückgeben.
-
Nun die Schüssel nochmals mit lauwarmem Wasser füllen und erneut 15 Minuten stehen lassen. Danach abgießen, ausspülen und ausdrücken. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis kein Schleim mehr da ist.
-
Danach den Koriander fein hacken.
-
Jetzt einen großen Topf mit Wasser füllen und auf den Herd stellen. Sieben Gewürz, Salz und Pfeffer hineingeben und verrühren.
-
Im Anschluss die Zwiebel schälen und im Ganzen in den Topf legen.
-
Dann die Hähnchenschenkel in den Topf geben, kurz aufkochen lassen und dann 45-60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
-
In der Zwischenzeit die Butter bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne schmelzen lassen und den geriebenen Knoblauch darin 1 Minute dünsten.
-
Anschließend den Koriander in die Pfanne geben und kurz anrösten.
-
Nun nach und nach das Muskraut hinzugeben und anbraten. Sollte Butter fehlen, gerne noch etwas in die Pfanne geben. Das Muskraut auf Stufe 8 von 9 10 Minuten braten.
-
Jetzt alles mit Salz würzen und mit Brühe der Hähnchenschenkel angießen, bis alles gerade bedeckt ist. Bei mittlerer Wärmezufuhr mit geschlossenem Deckel 1 Stunde köcheln lassen. Wer es gerne flüssiger mag, lässt den Deckel einfach weg.
-
Im Anschluss die Hähnchenschenkel aus dem Topf nehmen, abtropfen und ausdampfen lassen.
Nährwerte pro Portion