Maulwurfkuchen

 

Portionen:

14 Portionen

Zubereitungszeit:

45 Minuten

 

 

 

 

 


 

 


 

Zutaten 

 

Schokoladenteig:  
140g Butter, weich
1 Prise Salz
120g Zucker
3 Eier (Größe M)
150g Mehl
30g Kakaopulver
1 TL Vanilleextrakt
3 TL Backpulver
70ml  Milch
Sahnecreme:  
600ml Schlagsahne, kalt
70g Puderzucker
6 TL Sahnefest
1 TL Kikis Vanilleextrakt
100g Schokodrops
5 mittelgroße Bananen

Zubereitung


 

 

  1. Zunächst die Butter in die Schüssel der Küchenmaschine geben und Zucker, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen. Für 3 Minuten auf höchster Stufe hell-cremig aufschlagen. 

  2. Danach die Eier hinzugeben und 1 – 1 ½ Minuten schlagen. 

  3. Nun Mehl, Backpulver und Kakaopulver miteinander vermengen und abwechselnd mit der Milch immer eine kleine Menge in die Masse sieben und verrühren. 

  4. Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den fertigen Teig einfüllen und glattstreichen. 

  5. Den Kuchen für 25 Minuten bei 180° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen, herausnehmen und zugedeckt vollständig abkühlen lassen. 

  6. In der Zwischenzeit die Sahne in die Rührschüssel geben, Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und aufschlagen, nach und nach das Sahnefest einrieseln lassen. 

  7. Nun die Schokodrops zur Sahne geben und unterheben. 

  8. Auf eine Tortenplatte den Kuchenboden legen und kurz vor dem Rand rund anschneiden, nicht durchschneiden. Mit einem Löffel das Innere etwas aushöhlen und in einer Schüssel zerbröseln. 

  9. Die Bananen halbieren und auf dem Boden auslegen. Die Creme darauf so verteilen, dass es wie ein Hügel aussieht und glattstreichen. 

  10. Die Kuchenreste über der Creme zerbröseln. Den fertigen Kuchen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

 

 

Tipps:

 

Die Eier sollten die Größe M haben, dann sind sie perfekt. 

Wer möchte, kann einen Teil der Sahne durch Magerquark ersetzen. Hier dann die aufgeschlagenen Sahne unter den Magerquark heben. 

Schlagsahne, Rührschüssel und Rührstäbe müssen eiskalt sein, dann gelingt das Aufschlagen auf jeden Fall. 

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen 3 Tage. 

 

 


 

Nährwerte pro Portion

 

 

kcal /   kJ

   g Kohlenhydrate

   g Eiweiß

  g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.