Knoblauchbrot mit Käse

 

Portionen:

4 Portion

 

Zubereitungszeit:

 15 Minuten Arbeitszeit zzgl. Ruh- und Backzeit

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten

 250g  Mehl
 5g  Trockenhefe
 0,5 TL  Salz
 1 TL  Zucker
 45g  Butter, flüssig und abgekühlt
 120ml  Milch, lauwarm
 1 Ei,  Größe M
 Außerdem:  
2 EL  weiche Butter
 1 kleine rote Zwiebel, oder eine halbe Große
 1 TL  Petersilie, gehackt
 1 große oder 2 kleine  Knoblauchzehen
 200g  Käse, z.B Gouda

Zubereitung

_______________________________________________________________________________________________________

 

  1. Gib zunächst das Mehl zusammen mit Trockenhefe, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen. 

  2. In die Mitte der trockenen Zutaten eine Kuhle drücken und dort hinein Milch, Butter und das Ei geben. 

  3. Nun den Teig mit den Händen zunächst verrühren und dann ungefähr 2 Minuten verkneten. Der Teig sollte weich sein, jedoch nicht mehr an der Hand kleben. 

  4. Jetzt den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für eine weiter Minute durchkneten. 

  5. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Küchentuch abdecken und für 30 Minuten an einem warmen Ort, am besten im Backofen, gehen lassen.

  6. In der Zwischenzeit die Zwiebel und die Petersilie fein hacken. 

  7. Die weiche Butter in eine Schüssel geben, den Knoblauch schälen und in die Butter pressen. 

  8. Anschließend Petersilie und Zwiebel hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles ordentlich verrühren. 

  9. Der Teig sollte nun gut aufgegangen sein. Diesen auf dem Backblech ca. 1 cm dick flachdrücken. 

  10. Mit Hilfe eines Messers den Teig routenförmig einschneiden.

  11. Danach die Knoblauchbutter nehmen und diese mit einem Pinsel dick auf dem Teigfladen verteilen. 

  12. Nun den Käse nehmen und in Streifen schneiden. Diese im Anschluss in die Rillen des Teiges legen. 

  13. Das Knoblauch-Käse-Brot in den auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen geben und für 25 Minuten backen. 

 

Tipps:

 

Die Butter in der Mikrowelle zerlassen, ACHTUNG: nicht zu heiß, da sie sonst platzen kann. 

Sollte der Teig noch etwas klebrig sein, einfach etwas Mehl hinzufügen. 

Der Teig sollte sich, wenn er fertig ist, wie ein Ohrläppchen anfühlen.

Den Teig am besten im Backofen gehen lassen, denn Hefeteig mag keinen Durchzug.

Die Butter frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit diese zum Zeitpunkt der Verarbeitung weich ist. 

Statt Petersilie, Zwiebeln, Salz und Pfeffer kann die Butter auch mit Cafe de Paris Gewürz abgeschmeckt werden. 

Der Teig kann rund oder oval flachgedrückt werden.

Statt Gouda kann auch Mozzarella, Emmentaler oder, was immer ihr mögt genommen werden.

Der Käse darf ruhig aus den Rillen des Teiges herausragen.

Wer keinen Käse mag, kann diesen auch weglassen. So gibt es einfach ein Knoblauchbrot. 

Das Brot schmeckt lauwarm am besten. Es kann aber auch kalt und am nächsten Tag noch verzehrt werden. 

Das Rezept ist für Anfänger geeignet. 

 

______________________________________________________________________________________________________

Nährwerte pro Portion

 



 567 kcal /  2373 kJ

49 g Kohlenhydrate

22 g Eiweiß

32 g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel