Kibbeh bil Laban – Bulgur-Hack-Kugeln in Joghurtsoße

________________________________________________________________________________________________

 

Portionen:

 

Zubereitungszeit:

 Minuten

 

Backzeit:

 Minuten

 


 

Zutaten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
                             
              

              

           

               

             

                

           

           

             

                

            

               

 

          

                       
 

 

 

Zubereitung


  

 

  1. Als erstes den Bulgur in eine große Schüssel füllen und mit heißem Wasser übergießen. Das Ganze für 30 Minuten quellen lassen. 

  2. In der Zwischenzeit das Hackfleisch im Mixer grob pürieren und in eine Schüssel geben. 

  3. Danach die Zwiebel ebenfalls im Mixer zerkleinern. 

  4. Nun Bulgur, Hackfleisch und Zwiebeln zusammen in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zimt, Paprika und 7-Gewürze-Mischung würzen. Alles mit den Händen ca. 10 Minuten lang verkneten. 

  5. Anschließend schlückchenweise warmes Wasser zur Masse geben und für weitere 5 Minuten vermengen. Die Schüssel dann für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. 

  6. In der Zwischenzeit Öl und Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Pinienkerne darin anrösten. Hackfleisch und gehackte Zwiebeln hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Zimt, Paprika, Kreuzkümmel und Paprikaflocken würzen. Alles für 2 Minuten bei mittlerer Wärmezufuhr dünsten. 

  7. Jetzt den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Dieser sollte nun eine etwas klebrigere Konsistenz haben. Etwas Teig in die zuvor befeuchteten Hände nehmen und diesen zu einer Art Tube formen. Mit dem Daumen eine Öffnung hineindrücken. In diese wird dann die Füllung gefüllt und die Tube verschlossen. Nun sollte der Teig die Form einer Zitrone haben. 

  8. In einer Hochrandpfanne oder einem Topf das Frittierfett erwärmen und die Kibbeh je nach Größe 2 ½ - 3 Minuten ausbacken. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.

  9. Für die Joghurtsoße Joghurt und Wasser miteinander in einem Topf verrühren. Salz und Minze unterrühren und für die Bindung Speisestärke und ein Ei hinzugeben. Den Herd auf mittlere Hitze erwärmen und die Soße dabei ständig rühren. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Die Konsistenz sollte etwas dickflüssiger sein. 

  10. Nun werden die Kibbeh in die Joghurtsoße gelegt. 

  11. In einer Pfanne das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Knoblauch hineinpressen und die gehackte Petersilie h

  12. inzugeben. Alles vermengen und 1-2 Minuten dünsten. 

  13. Jetzt noch die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten.

  14. Zum Schluss die Kibbeh mit der Joghurtsoße auf einem Teller anrichten, das Topping hinaufgeben und mit den Pinienkernen bestreuen.

Tipps:

 

Es ist sehr wichtig, ganz mageres Rindfleisch ohne Fett für die Füllung zu nutzen. 

Wer keinen Mixer besitzt, kann auch einen Pürierstab verwenden. 

Während der Arbeit mit dem Teig immer wieder die Hände befeuchten, so klebt der Teig nicht daran. 

Das Fett ist heiß genug, wenn es am Kochlöffel oder einem Schaschlikspieß Bläschen wirft. 

Die Hitze beim Frittieren muss immer wieder reguliert werden. 

Die Kibbeh lassen sich gut einfrieren.

 

 

 



 


 

Nährwerte pro Portion

 

97 kcal / 406 kJ

9 g Kohlenhydrate 

9 g Eiweiß 

4 g Fett

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
BUNDLE
Kikis Vanilleextrakt - alkoholfrei - Halal 78g Kikis Vanilleextrakt - alkoholfrei - Halal 78g
Inhalt 78 Gramm (83,33 € * / 1000 Gramm)
6,50 € *