4 Portion
|
Zutaten
4 | einzelne Hähnchenbrustfilets (ca. 800 g Gesamtgewicht) |
150g | Mehl |
200g | Buttermilch |
2 | Eier |
2 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1/3 TL | Chili, gemahlen |
1 TL | Salz |
Messerspitze | Pfeffer |
2 EL | Honig (alternativ Agavendicksaft) |
500g | Cornflakes |
Außerdem: | |
1 L | Frittierfett |
Für die BBQ-Sauce: | |
300g | Ketchup |
180g | Rohrzucker |
60ml | Wasser |
2 TL | Worcestershiresauce |
2 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1/3 TL | Chili, gemahlen |
1 gestrichener TL | Salz |
Messerspitze | Pfeffer |
2 EL | Apfelessig |
1 EL | Olivenöl |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Als erstes das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.
-
In einer Schüssel Mehl, Eier, Buttermilch, die Gewürze und Honig mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
-
Das Hähnchenbrustfilet in den Teig legen und gut vermengen. Am besten für 30 Minuten ziehen lassen.
-
In der Zwischenzeit den Ketchup und Wasser in einen Topf füllen, Rohrzucker, Gewürze, ApfelessigOlivenöl und Worcestershire Sauce hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen. Die BBQ Sauce in ein Glas füllen.
-
Nun die Cornflakes in einen Gefrierbeutel legen und zerstoßen.
-
Frittierfett in einer Hochrandpfanne 7-8 Minuten auf Stufe 8 erhitzen.
-
Jetzt wird paniert. Hierfür die Hähnchenstreifen nach und nach aus der Schüssel nehmen, in den Cornflakes wälzen, in die Pfanne legen und goldgelb ausbacken.
Tipps:
Statt Buttermilch kann auch normale Milch verwendet werden.
Solltet ihr keine Zeit haben, kann das Hähnchenbrustfilet auch sofort weiterverarbeitet werden und muss nicht durchziehen.
Um zu testen, ob das Fett heiß genug ist, einen Schaschlikspieß hineinhalten und wenn die Bläschen langsam aufsteigen, ist die Temperatur genau richtig. Steigen sie zu schnell hoch, ist das Fett schon zu heiß.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion