12 Portion
|
Zutaten
Für den Biskuitboden: | |
6 | Eigelb |
6 | Eiweiß |
150g | Mehl |
1TL | Backpulver |
Prise | Salz |
200g | Zucker |
50g | Speisestärke |
1 TL | Vanilleextrakt |
Für die Creme: | |
400ml | Schlagsahne |
4 TL | Sahnefest |
500g | Mascarpone |
500g | Magerquark |
5 EL | Puderzucker |
1 TL | Vanilleextrakt |
8 TL | Sahnefest |
Für das Himbeerpüree: | |
150g | Himbeeren, frisch oder tiefgefroren |
ca. 30ml | Wasser |
1 EL | Speisestärke + 40ml Wasser zum Verrühren |
1 EL | Zucker |
Für die Dekoration: | |
1 EL | gefriergetrocknete Himbeeren |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Zunächst die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und das Salz hinzugeben. Bei maximaler Geschwindigkeit eine Minute mit Hilfe der Küchenmaschine aufschlagen. Dann die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und für weitere zwei Minuten steifschlagen.
-
Im Anschluss das Eigelb in einer weitere Schüssel geben. Den restlichen Zucker und das Vanilleextrakt hinzugeben und für drei Minuten cremig rühren.
-
Nun einen Teigschaber zur Hand nehmen und den Eischnee nach und nach vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
-
Danach Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen und in 4-5 Teilen in die Eiermasse sieben und untermengen.
-
Anschließend wird der Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier ausgelegt und der Teig hineingegeben.
-
Den Biskuit dann für 35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
-
Zum Schluss den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und auskühlen lassen. Den Boden mit Hilfe eines Messers von der Kuchenform lösen und das Backpapier entfernen.
-
In der Zwischenzeit die Himbeeren waschen und in einem Topf auf niedrigster Stufe erwärmen, so lassen sie sich leichter pürieren.
-
Anschließend die Himbeeren pürieren und durch ein Sieb passieren. Diese dann zurück in den Topf geben.
-
Die Speisestärke mit Wasser anrühren und zu den Himbeeren geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Im Anschluss etwas Zucker in den Püree rühren und alles abkühlen lassen.
-
Währenddessen die Sahne zusammen mit dem Sahnefest in eine Schüssel geben und steifschlagen.
-
Mascarpone, Magerquark, Puderzucker und Vanilleextrakt in eine weitere Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermengen. Die geschlagene Sahne mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
-
Jetzt einen Spritzbeutel zur Hand nehmen, entweder mit einer Stern- oder Rosentülle, und 5 Esslöffel der Creme hineinfüllen. Diese zunächst im Kühlschrank aufbewahren. Auch etwas von dem Himbeerpüree in einem Spritzbeutel zur Seite legen.
-
Danach wird der Biskuitboden zweimal halbiert. Den Boden auf eine Servierplatte legen und am besten einen Tortenring darum machen, damit die Creme gleichmäßig verteilt werden kann.
-
Nun zunächst eine dünne Lage Creme auf dem Boden verteilen. Dann mit Hilfe der Spritzbeutel jeweils eine Runde Creme und Püree nacheinander darauf geben, wie Zebrastreifen.
-
Danach den mittleren Boden auflegen und ebenso verfahren. Zum Schluss den Deckel auf die Torte legen und mit der Creme einstreichen.
-
Im Anschluss die Torte von dem Ring lösen. Dies funktioniert am besten mit einem Messer.
-
Nun noch kleine Sahnetupfer aufspritzen und jeden mit einer gefriergetrockneten Himbeere belegen. Bis zum Anschnitt im Kühlschrank lagern.
Tipps:
Die Torte kann in 12, 14 oder 16 Stücke geteilt werden. Sie ist sehr hoch.
Sie hält sich im Kühlschrank bis zu 4 Tage.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion