4 Portionen
|
Zutaten
1 EL | Sonnenblumenöl |
1 | Hähnchenbrust (ca. 250g) |
0,5 TL | Salz |
Messerspitze | Pfeffer |
1 EL | Butter |
1 | Knobauchzehe |
2 EL | Mehl |
300ml | Milch |
120g | Käse , z.B. Gouda oder Emmentaler |
0,5 TL | Oregano |
8 Blätter | Basilikum (oder 1 TL getrockneten Basilikum) |
Außerdem: | |
250g | Nudeln (Rohgewicht) |
bitte in Salzwaser gar kochen |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Als erstes den Herd auf Stufe 6 von 9 anstellen und das Sonnenblumenöl darin erhitzen.
-
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 45 Sekunden von jeder Seite anbraten. Anschließend außer der Pfanne nehmen und Beiseite stellen.
-
Danach die Temperatur reduzieren und die Butter hineingeben. Den Knoblauch pressen und für 30 Sekunden andünsten. Dann das Mehl hineinschütten und unter rühren für 60-90 Sekunden zu einer Mehlschwitze verarbeiten.
-
Im Anschluss die Milch in einem dünnen Strahl langsam eingießen und dabei weiterrühren.
-
Nun den Käse reiben und in die Pfanne geben. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum abschmecken.
-
Jetzt die Hähnchenbrustfilets wieder in die Pfanne geben und für 4 Minuten ziehen lassen.
-
Die in der Zwischenzeit gekochten Nudeln abgießen und in die Soße geben.
Tipps:
Der Knoblauch kann auch gehackt in die Pfanne gegeben werden.
Die Hähnchenbrustfiletstücke wirklich nur kurz anbraten, denn sonst werden sie zäh.
Wer die Soße nicht ganz so dick mag, kann etwas von dem Nudelwasser hinzugeben.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion