12 Portion
|
Zutaten
300g + 3 EL | Butterkekse + Kakao |
150g | Butter, geschmolzen |
50g | Kikis Cream Choco |
500g | Schlagsahne |
330g | Doppelrahmfrischkäse, Philadelphia |
150g | Magerquark |
2 große EL | Kikis Cream Choco |
4 Päckchen | Sahnefest |
3 gehäufte EL | Puderzucker |
Außerdem: | |
150g | Kikis Cream Choco |
6 Stück | Happy Hippo |
100g | Schlagsahne |
1 TL | Sahnfest |
0,5 TL | Vanilleextrakt |
handvoll | Haselnüsse, gehackt |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Zunächst den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
-
Anschließend die Butterkekse zusammen mit dem Kakao fein mahlen. In eine Schüssel geben und die geschmolzene Butter und Schoko-Haselnusscreme hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen.
-
Die Masse auf den Boden den Backform geben und mit Hilfe eines Kochlöffels gut andrücken, dabei einen Teil der Masse am Rand hochziehen.
-
Anschließend den Tortenboden bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
-
Nun die Schlagsahne, Doppelrahm-Frischkäse, Magerquark, Schoko-Haselnusscreme und Puderzucker in eine Schüssel geben und aufschlagen. Sobald die Sahne beginnt, fester zu werden, das Sahnefest hinzugeben und steifschlagen.
-
Den Kuchenboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Creme hierauf verteilen und schön glatt streichen.
-
Jetzt die 150 g Schoko-Haselnusscreme für 30 Sekunden bei 600 Watt in der Mikrowelle erwärmen. Mit dem Löffel kurz umrühren und auf der Creme verteilen.
-
Die Schlagsahne mit Sahnefest und Vanilleextrakt in ein hohes Rührgefäß geben und ebenfalls steifschlagen.
-
Die Torte aus dem Ring der Backform lösen und auf eine Tortenplatte geben. Die geschlagene Sahne mit Hilfe einer Spritztülle auf der Glasur verteilen.
-
Danach die Haselnüsse grob hacken, auf jeder zweiten Sahnerose verteilen und die Happy Hippos auf die anderen legen.
-
Zum Schluss muss die Torte am besten über Nacht in den Kühlschrank, damit sie sich setzen kann.
Tipps:
Die Kuchenform kann auch 22 oder 24 cm breit sein, die Menge der Zutaten muss hierfür nicht verändert werden.
Statt Butterkekse und Backkakao können auch Schoko-Butterkekse verwendet werden.
Der Rand muss nicht akkurat hochgezogen werden.
Die Schoko-Haselnusscreme verteilt sich schön auf der Creme, in dem man sie durch Bewegung fließen lässt.
Wenn es schnell gehen muss, kann die Torte auch nur für 2 Stunden im Kühlschrank gekühlt werden.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion