Goldene Milch

 

Portionen:

5-6 Portion

 

Zubereitungszeit:

 10 Minuten

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten

Für die Kurkuma-Paste:  
2 gehäufte EL Kikis Bio-Kurkumapulver
Messerspitze Pfeffer
240ml Wasser
Für die goldene Milch (pro Portion):  
0,5 TL der selbst hergestellten Kurkuma-Paste 
300ml  pflanzliche Milch (z.B Hafermilch)
1 TL Schwarzkümmelöl
1/3 TL  Zimt
Optional:  
1 TL Honig oder Agavendicksaft
Alternative Zubereitungsweise:  
300ml  pflanzliche Milch nach Wahl
1 TL  Schwarzkümmelöl 
1 TL Bio Kurkuma
1/3 TL Zimt
Messerspitze  Pfeffer
Optional:  
1 TL  Honig oder Agavendicksaft

 

Zubereitung


 

  1. Zunächst eine Pfanne auf den Herd stellen und das Wasser einfüllen. Kurkuma und Pfeffer hineingeben und klümpchenfrei einrühren. 

  2. Nun den Herd auf mittlerer Stufe, Stufe 5 von 9, erwärmen und den Inhalt der Pfanne unter ständigem Rühren andicken lasse, bis eine Paste entstanden ist. Das dauert ca. 2 ½ - 3 Minuten. Die Paste dann in eine verschließbare Dose füllen und bis zur Nutzung im Kühlschrank lagern.

  3. Für die Goldene Milch 0,5 TL der Kurkuma-Paste in einen Topf geben und mit Milch aufgießen. 

  4. Jetzt den Zimt hineingeben und alles unter ständigem Rühren leicht erwärmen. Dann den Topf vom Herd nehmen und das Schwarzkümmelöl hinzugeben. Wem die Goldene Milch zu bitter ist, kann gerne noch etwas Honig oder Agavendicksaft hinzugeben und unterrühren.

  5. Wer nicht unbedingt eine Kurkuma-Paste herstellen möchte, kann die Goldene Milch auch ohne diese herstellen.

  6. Hierfür dann die Milch in die Pfanne füllen. Kurkuma, Pfeffer, Zimt und Schwarzkümmelöl einrühren und alles leicht erwärmen.

 

Tipps:

Die Zutaten reichen für 5-6 Portionen. Die Haltbarkeit beträgt 7 Tage.

Kurkuma ist sehr gesund, kann entzündungshemmend wirken, vor allem bei chronischen Schmerzen. Zudem ist es verdauungsanregend und kurbelt den Stoffwechsel an. Es enthält Antioxidantien und stammt aus Indien. 

Für die Zubereitung der Goldenen Milch sollte hochwertiges Kurkuma in Bioqualität genutzt werden.

Anstatt einer Pfanne, kann auch ein Topf genutzt werden.

Zur Zubereitung der Goldenen Milch am besten keine Kuhmilch nutzen, da diese Entzündungen hervorrufen kann. Pflanzenmilch ist hier um einiges gesünder. 

Statt Zimt kann auch Nelke oder Kardamom zum Würzen genommen werden. 

Es muss unbedingt ein Fett zur Goldenen Milch hinzugefügt werden, so kann der Körper die Vitamine aufnehmen. 

Schwarzkümmelöl ist sehr gesund, eigentlich das beste Öl. Es ist egal, ob es gefiltert oder ungefiltert zur Milch gegeben wird. 

Die Goldene Milch sollte nur leicht erwärmt werden, denn sonst kann das Schwarzkümmelöl nicht genutzt werden, es ist sonst zu warm hierfür (max. 30° C). Wer es trotzdem gerne wärmer hätte, kann dann einfach kaltgepresstes Bio-Kokosöl verwenden.

 

______________________________________________________________________________________________________

Nährwerte pro Portion

 



kcal / kJ

g Kohlenhydrate

 g Eiweiß

g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TIPP!
Kikis Schwarzkümmelöl 250ml UNGEFILTERT - BIO Kikis Schwarzkümmelöl 250ml UNGEFILTERT - BIO
Inhalt 0.25 Liter (58,00 € * / 1 Liter)
14,50 € *
TIPP!
BUNDLE
Kikis Schwarzkümmelöl 250ml GEFILTERT - BIO Kikis Schwarzkümmelöl 250ml GEFILTERT - BIO
Inhalt 0.25 Liter (58,00 € * / 1 Liter)
14,50 € *
TIPP!
Kikis Premium Kurkumapulver BIO - 500g Kikis Premium Kurkumapulver BIO - 500g
Inhalt 0.5 Kilogramm (15,80 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *
TIPP!
Kikis Goldene Milch - BIO Kikis Goldene Milch - BIO
Inhalt 0.25 Kilogramm (31,60 € * / 1 Kilogramm)
7,90 € *