Gözleme – türkische gefüllte Teigtaschen

 

Portionen:

20 Portion

 

Zubereitungszeit:

60 Minuten inkl. Ruhzeit

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten

Für den Teig (ergibt 10 Stück):  
450g Mehl Type 550 (alternativ Type 405)
280ml Wasser, lauwarm
3 EL Olivenöl
1 TL  Salz
Messerspitze Zucker
Für die Feta-Spinat-Füllung (Hälfte des Teiges / 5 Stück):  
2 EL Olivenöl
Zwiebel
150g Rahm-Spinat, tiefgekühlt
 200g  Fetakäse
 Messerspitze   Salz
 Messerspitze  Pul Biber
 Prise  Pfeffer
 Für die Kartoffelfüllung (Hälfte des Teiges / 5 Stück):  
 3 mittelgroße  Kartoffeln, gegart
 3 EL  Olivenöl
 1  Zwiebel
 1 TL  Paprikamark
 0,5 TL  Salz
 Messerspitze  Pfeffer
 Messerspitze  Pul Biber
 Messerspitze  Muskatnuss
 Außerdem:  
 1 EL  Butter zum Bestreichen


Zubereitung

_______________________________________________________________________________________________________

 

  1. Zunächst 15 g des Mehls zur Seite stellen und den Rest in eine Schüssel füllen. 

  2. Wasser, Olivenöl, Salz und Zucker hinzufügen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Das dauert ungefähr 3-4 Minuten. Dabei immer wieder etwas Mehl hinzugeben. 

  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine mit Öl eingepinselte Schüssel legen. Zugedeckt für ca. 45 Minuten entspannen lassen. 

  4. Währenddessen die Zwiebeln für beide Füllungen schälen und hacken. 

  5. Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und die Hälfte der Zwiebeln hinzugeben. Diese auf mittlerer Stufe dünsten und den Spinat hineingeben. So lange garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. 

  6. Nun den Fetakäse in den Spinat bröseln und verrühren. Den Herd schon mal ausschalten. 

  7. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Pul Biber abschmecken. 

  8. Anschließend für die Kartoffelfüllung Olivenöl in eine beschichtete Pfanne gießen und die restlichen Zwiebeln bei mittlerer Wärmezufuhr darin für 2 Minuten glasig andünsten. 

  9. Paprikamark dazugeben und kurz anrösten, bevor die Kartoffeln ebenfalls in die Pfanne gegeben werden. Diese dann zerstampfen. 

  10. Den Herd ausschalten und die Kartoffelmasse mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Pul Biber würzen und die Petersilie unterrühren. 

  11. Nun den Teig in 10 gleich große Teiglinge teilen und zu Kugeln formen, die dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn zu Rechtecken ausgerollt werden. 

  12. Die langen Seiten der Rechtecke zur Mitte hin einschlagen. Etwas von der Füllung darauflegen und zuklappen. Die Enden mit den Fingern etwas andrücken. Mit dem restlichen Teig und den Füllungen genauso verfahren. 

  13. Eine gut beschichtete Pfanne auf dem Herd erwärmen und die Gözleme von beiden Seiten ungefähr 3 Minuten anbraten. 

  14. Die Gözleme am Ende noch von beiden Seiten mit Butter einreiben und warm genießen. 

 

 

Tipps:

 

Um die Blätter der Petersilie von den Stängeln zu lösen. Diese in eine Reibe stecken und durchziehen. 

Wenn man das Beiseite gestellte Mehl nach und nach zugibt, dann wird der Teig nicht zu trocken. 

Da keine Hefe im Teig ist, wird dieser nicht aufgehen. Er muss aber ruhen, da er dann später eine bessere Konsistenz hat. 

Der Spinat wird lange gedünstet, damit die Flüssigkeit verdampft und diese später nicht aus den Gözleme austritt. 

Die Kartoffeln müssen nicht fein püriert , sondern können gestampft werden. Es macht auch nichts, wenn noch Stückchen drin sind.

 

 

______________________________________________________________________________________________________

Nährwerte pro Portion

 

Nährwerte pro Gözleme mit Feta-Spinat-Füllung: 

390 kcal / 1632 kJ 

35 g Kohlenhydrate 

12 g Eiweiß 

22 g Fett 

 

Nährwerte pro Gözleme mit Kartoffelfüllung: 

354 kcal / 1482 kJ 

47 g Kohlenhydrate 

6 g Eiweiß 

15 g Fett


 

 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel