12 Portion
|
Zutaten
Für den Boden mit Lebkuchengeschmack: | |
125g | Butter |
70g | Zucker |
100g | weiße Schokorapseln |
2 | Eier (Größe M) |
1 TL | Lebkuchengewürz |
120g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Für die Vanillecreme: | |
150g | Butter, zimmerwarm |
100g | Zucker |
1 TL | Vanilleextrakt |
400g | Sahne |
4 TL | Sahnefest |
480g | Frischkäse |
Außerdem: | |
180g | Wildpreiselbeeren aus dem Glas |
Für die Dekoration: | |
rote | Gel-Lebensmittelfarbe |
200g | Cranberries |
5-6 Zweige | Rosmarin |
2 EL | Puderzucker |
Zubereitung
_______________________________________________________________________________________________________
-
Als erstes die Butter zusammen mit Zucker und Lebkuchengewürz in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 4-5 Minuten hell cremig schlagen. Die beiden Eier hinzufügen und kurz aufschlagen.
-
Jetzt Mehl und Backpulver in den Teig sieben und unterkneten. Kurz vor Ende des Knetvorgangs die weißen Schokoraspeln hinzugeben.
-
Den Teig in eine Springform füllen und glattstreichen. Bei 180° C im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.
-
Danach aus dem Ofen nehmen und zugedeckt vollständig auskühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Butter zusammen mit Zucker und Vanilleextrakt für 4 Minuten cremig schlagen.
-
Nun den Doppelrahmfrischkäse kurz mit einem Schneebesen unterrühren.
-
Die kalte Sahne in einer Rührschüssel zusammen mit dem Sahnefest steifschlagen und unter die Creme heben.
-
Jetzt den Tortenboden mit der Tortensäge einmal der Länge nach durchschneiden. Einen der Böden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum spannen.
-
Einen Teil der Creme auf den Boden geben und glattstreichen. Die Preiselbeeren darauf verstreichen und den zweiten Boden auflegen. Diesen ebenfalls mit Creme einstreichen und danach den Tortenring lösen.
-
Anschließend etwas von der übrig gebliebenen Creme in einem Schälchen Beiseite stellen und die Seiten der Torte mit der restlichen Creme einstreichen. Die Torte für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Die rote Lebensmittelfarbe mit Hilfe eines Pinsels in Streifen auf dem Rand auftragen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel füllen und mit einer kleinen Sterntülle den unteren Rand der Torte verzieren.
-
Die Torte zum Schluss mit Cranberries und Rosmarin dekorieren und mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
Anstatt einer Küchenmaschine kann auch das Handrührgerät verwendet werden.
______________________________________________________________________________________________________
Nährwerte pro Portion