Donuts wie bei Dunkin Donuts

 

Portionen:

14 Portion

 

Zubereitungszeit:

 45 Minuten zzgl. Ruhzeit

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten

500-550g Mehl
1 Würfel (42g) Hefe
200ml Milch, lauwarm
Eier, Größe M
50g Zucker
50g Butter, geschmolzen
 1 gestrichener TL  Salz
 1 L  Frittierfett, z.B Distelöl
 200-300g  Vollmilchkuvertüre, oder Schokolade eurer Wahl oder 1 Packung Cake-Melts
 2 EL  Birthday Parade Streusel, oder welche eurer Wahl

Zubereitung

_______________________________________________________________________________________________________

 

  1. Zunächst das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, 50 g davon abnehmen und zur Seite stellen. In die Mitte des Mehl mit dem Teigschaber eine Mulde formen und hierein die lauwarme Milch gießen. 

  2. Danach die Hefe hineinbröckeln und 2 TL Zucker hinzugeben, damit die Hefe arbeiten kann. Für 10 Minuten ruhen lassen. 

  3. Nun den restlichen Zucker, zimmerwarme Eier, die geschmolzene und abgekühlte Butter und Salz hinzugeben und verkneten. 

  4. Anschließend den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen 2-3 Minuten weiter kneten. Nach und nach so viel von dem restlichen Mehl hinzugeben, bis der Teig gerade nicht mehr klebt und noch Widerstand hat. Er darf nicht zu fest werden. 

  5. Jetzt die Rührschüssel mit Backtrennspray einsprühen, den Teig hineinlegen, die Oberfläche ebenfalls benetzen, damit der Teig nicht austrocknet und diesen zugedeckt für 45 Minuten gehen lassen. 

  6. Im Anschluss den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher, z. B. einer Tasse mit einem Durchmesser von ca. 8-8,5 cm, einen Teigling abstechen und mit einem zweiten, ca. 2-2,5 cm breiten Ausstecher das typische Loch in der Mitte stechen. 

  7. Nun die Arbeitsfläche nochmals mit Mehl bestäuben. Die ausgestochenen Donuts darauf legen und zugedeckt nochmals für 30-45 Minuten gehen lassen. 

  8. Jetzt das Frittierfett in einem tiefen oder breiten Topf oder einer Pfanne erhitzen und die Donuts darin nach und nach ausbacken. Das dauert ca. 1-1,5 Minuten. Kann auch bei den einzelnen Donuts variieren. Sie sollten auf jeden Fall nicht zu dunkel werden. 

  9. Danach 2/3 der Vollmilchkuvertüre in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, die Schüssel vom Topf nehmen und die restliche Schokolade darin langsam in der Resthitze schmelzen lassen. 

  10. Anschließend die Oberseite der Donuts in die Vollmilchkuvertüre tunken und aushärten lassen. Einige Donuts gerne mit den Birthday-Parade Streusel bestreuen. 

 

 

Tipps:

 

Anstelle der Küchenmaschine kann der Teig auch mit den Händen verknetet werden. 

Je nach Größe der Eier braucht man mehr oder weniger Mehl, so dass der Teig schön geschmeidig wird. 

Die Milch sollte lauwarm, am besten 38-40° C, sein.

Die frische Hefe kann durch Trockenhefe ersetzt werden. 

Beim Ausrollen helfen Ausrollstäbchen, damit der Teig überall gleich dick ist und so beim Ausbacken, alle Donuts die gleiche Zeit benötigen. 

Das Fett darf nicht zu heiß sein, da die Donuts ansonsten außen verbrennen und innen noch nicht gar sind. Am besten mit der Stäbchenprobe testen, ob das Fett die richtige Temperatur hat. Hierzu das Stäbchen in das erwärmte Fett tauchen und wenn kleine Bläschen daran hochsteigen, ist es perfekt. 

Die Donuts können ganz nach Gefallen dekoriert oder aber auch gefüllt werden.

 

 

______________________________________________________________________________________________________

Nährwerte pro Portion

 



 269 kcal / 1126 kJ

39g Kohlenhydrate

7g Eiweiß

9g Fett

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel