12 Schnitten 22x24
|
Zutaten
180g | Kekse nach Wahl |
12 | Dickmanns-Waffelböden |
100g | Butter, geschmolzen |
Für die Straciatella-Creme: | |
12 | Dickmanns - der Schaumteil ohne Waffelboden |
500g | Magerquark |
200g | Schmand (alternativ Creme Fraiche oder Mascarpone) |
3 Päckchen | Sahnefest |
1 TL | Kikis Kitchen Vanilleextrakt |
Für den Guss: | |
100g | Vollmilchkuvertüre + 2EL Kokosöl |
50g | weiße Schokolade + 1 EL Kokosöl |
Zubereitung
-
Als erstes die Kekse in einen Mixer geben. Die Böden der Dickmanns lösen und ebenfalls in den Mixer geben. Beides mahlen. Die Butter hinzugeben und vermengen.
-
Einen Backrahmen (22 * 24 cm) auf eine Servierplatte stellen und den Keksboden darin festdrücken.
-
Im Anschluss die Schaumküsse in einer Rührschüssel mit einem Teigschaber zerdrücken. Magerquark, Schmand und Vanilleextrakt unterrühren und das Sahnefest ebenso.
-
Nun die Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen. Die Torte für mindestens Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
-
Danach die Vollmilch- und weiße Kuvertüre bei niedriger Wattzahl in der Mikrowelle schmelzen. Das Kokosöl einrühren, damit die Schokolade nicht hart wird und sich gut verteilen lässt.
-
Jetzt die Vollmilchkuvertüre auf die Torte geben und auf der Oberfläche verteilen. Die weiße Kuvertüre in Kleksen darauf geben und mit Hilfe eines Holzstäbchens ein Muster malen. Für 10 Minuten festwerden lassen.
-
Zum Schluss den Backrahmen mit einem Backformlöser von der Torte befreien.
Tipps:
Anstatt der Karamellkekse können auch Butter- oder Schokoladenkekse genommen werden.
Der Magerquark kann auch gegen 20%igen Quark ausgetauscht werden.
Nährwerte pro Portion