12 Stücke |
Zutaten
Für die Böden: | |
4 | Eier (Größe S oder M) |
180g | Zucker |
Prise | Salz |
1 TL | Vanilleextrakt |
50g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
200g | Mandeln, gemahlen |
350g | Möhren, geraspelt (ca. 5 mittelgroße) |
80g | Haselnüsse, gehackt |
80g | Karamelldrops |
Für das Karamell: | |
120g | Zucker |
2 EL | Wasser |
Prise | Salz |
150g | Schlagsahne |
30g | Butter |
Für die Vanillecreme: | |
250g | Mascarpone |
400g | Schlagsahne |
4 TL | Sahnefest (2 Packungen) |
45g | Puderzucker |
1 TL | Vanilleextrakt |
Für die Deko: | |
optional | |
Weiße Kuvertüre | |
Kokosöl |
Zubereitung
-
Als erstes die Eier zusammen mit Salz, Zucker und Vanilleextrakt in die Küchenmaschine geben und die Eier 5 Minuten bei maximaler Geschwindigkeit hell-cremig schlagen.
-
Währenddessen die Möhren schälen und raspeln und die Haselnüsse hacken.
-
Nun Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln hinzugeben und unterrühren.
-
Die geraspelten Möhren, Haselnüsse und Karamelldrops mit einem Teigschaber oder dem Schneebesen vorsichtig unterheben, damit nicht zu viel Luft auf dem Teig entweicht.
-
Der fertigen Teig anschließend in zwei Tortenringe (20 cm) 2 cm hoch füllen. Die Tortenringe zuvor auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.
-
Anschließend die Böden für 28 Minuten bei 180° C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen. Danach zugedeckt vollständig auskühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit Zucker und Wasser in einer beschichteten Pfanne verrühren und bei Stufe 7 von 9 erhitzen. Dies kann ca. 10-15 Minuten dauern. Zum Schluss alles gut verrühren, damit alle Zuckerkristalle karamellisieren.
-
Das Karamell mit Salz würzen. Den Herd auf Stufe 4 von 9 herunterschalten. Die Butter und die Sahne unter ständigem Rühren hinzufügen. Die Masse wird dann zunächst hart, verflüssigt sich allerdings unter dem Rühren wieder. Dann vom Herd nehmen, in eine Karaffe füllen und herunterkühlen.
-
Währenddessen die kalte Sahne zusammen mit dem Sahnefest steifschlagen und den Mascarpone mit dem hineingesiebten Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Im Anschluss die Sahne unter die Mascarpone-Masse heben.
-
Jetzt die Böden aus den Tortenringen lösen und den ersten auf eine Tortenplatte geben. Den Tortenring zum besseren Schichten wieder darum geben.
-
Nun einen Teil der Creme hineingeben und glattstreichen. 2 EL des Karamells auf der Creme verteilen, den zweiten Boden auflegen und mit etwas Creme einstreichen. Einen Teil der Creme für den Rand aufbewahren.
-
Dann wird der Tortenring wieder gelöst und mit der restlichen Creme den Rand eingestrichen. Die Torte danach für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
-
Im Anschluss das nun etwas dickere Karamell auf die Mitte der Torte gießen, mit einer Winkelpalette verteilen und an den Seiten herunterlaufen lassen.
-
Die weiße Kuvertüre in der Mikrowelle bei niedriger Wattzahl schmelzen lassen und Kokosöl einrühren. In einen Spritzbeutel geben und in Streifen auf die Torte spritzen. Mit einem Zahnstocher durchziehen.
-
Die Torte zum Schluss für ½ - 1 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Tipps:
Anstatt der Küchenmaschine kann auch ein Handrührgerät verwendet werden. Die Rührzeit verlängert sich dann um 2-3 Minuten.
Möchte man den Kuchen auf einmal backen und nicht in zwei Tortenringen, dann verlängert sich die Backzeit auf circa 45 Minuten, allerdings wird er dann evtl. etwas trockener. Das Aufteilen der Böden sorgt für eine kürzere Backzeit. Dadurch bleiben sie schön saftig.
Nüsse können beliebig ersetzt werden, achtet allerdings darauf, dass die Grammangaben übereinstimmen.
Für Salted Caramel kannst du das Salz auf 3 Prisen erhöhen.
Nährwerte pro Portion