Blätterteig Puddingteilchen

 

Portionen:

12 Blätterteig Teilchen

Zubereitungszeit:

ca. 20 Minuten zzgl. Backzeit

 

 

 


 

 


 

Zutaten 

 
1 Packung  TK-Blätterteig (450g)
3 TL Zucker (für den Blätterteig + etwas Wasser)
400ml  Milch
70g Zucker
1 EL Vanilleextrakt
40g Speisestärke
400g Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre
optional:  
  weiße Kuvertüre für die Deko
 

 

Zubereitung


 

  1. Zunächst den Blätterteig für 10 Minuten auftauen lassen. Dann die Platten einmal halbieren, das gelingt mit einem Pizzarad ganz gut. 

  2. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen, die Blätterteig-Quadrate darauf legen und mit Wasser einpinseln. Nun mit dem Zucker bestreuen. Höchstens ½ TL pro Quadrat. 

  3. Nun die Backbleche für 12 Minuten bei 190° C Umluft in den Ofen schieben. 

  4. Anschließend aus dem Backofen nehmen und die Blätterteig-Quadrate auskühlen lassen. 

  5. Für die Füllung Milch, Zucker, Vanilleextrakt und Speisestärke zusammen in einen Topf geben und klümpchenfrei verrühren. Erst dann den Herd anschalten und eindicken lassen. Dabei ständig umrühren, damit nicht anbackt. Den Pudding dann in eine Schale umfüllen, die Oberfläche mit Frischhaltefolie bedecken und ebenfalls auskühlen lassen. 

  6. Im Anschluss den Pudding in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und für ½ Minute aufschlagen. Dann in einen Spritzbeutel mit Fülltülle füllen. 

  7. Ein Blätterteig-Teilchen zur Hand nehmen und mit dem Pudding füllen. 

  8. Danach die Kuvertüre hacken, 2/3 in eine feuerfeste Schale geben und über dem Wasserbad schmelzen lassen. Dann die Schale vom Topf nehmen, die restliche Kuvertüre hinzugeben und ebenfalls schmelzen, so verhindert man einen Grauschleier. 

  9. Die Puddingteilchen mit der Oberseite in die Schokolade tunken und auf ein Kuchengitter legen. 

  10. In der Zwischenzeit die weiße Kuvertüre ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen und in einen Spritzbeutel füllen. Hiermit Muster auf die Teilchen spritzen. 

 

Tipps:

Der Blätterteig muss mit Wasser eingepinselt werden, damit der Zucker daran haften bleibt. 

Umluft ist deshalb gut, da die Blätterteig-Quadrate etwas trocknen und aufblähen. 

Anstatt der Schokoladenglasur, kann die Oberfläche auch mit Puderzucker bestäubt werden.

 



 


 

Nährwerte pro Portion

 

 

377 kcal / 1578 kJ

41 g Kohlenhydrate

5 g Eiweiß

20 g Fett

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel