12 Stücke |
Zutaten
6 | Eigelb |
6 | Eiweiß |
150g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
Prise | Salz |
200g | Zucker |
50g | Speisestärke |
1 TL | Vanilleextrakt |
Zubereitung
-
Zunächst die Eier sorgfältig trennen. Das Eiweiß in eine Rührschüssel geben und das Salz hinzugeben. Bei maximaler Geschwindigkeit eine Minute mit Hilfe der Küchenmaschine aufschlagen. Dann die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und für weitere zwei Minuten steifschlagen.
-
Im Anschluss das Eigelb in einer weitere Schüssel geben. Den restlichen Zucker und das Vanilleextrakt hinzugeben und für drei Minuten cremig rühren.
-
Nun einen Teigschaber zur Hand nehmen und den Eischnee nach und nach vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
-
Danach Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel vermischen und in 4-5 Teilen in die Eiermasse sieben und untermengen.
-
Anschließend wird der Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier ausgelegt und der Teig hineingegeben.
-
Den Biskuit dann für 35 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen backen.
-
Zum Schluss den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen, mit einem Küchentuch abdecken und auskühlen lassen. Den Boden mit Hilfe eines Messers von der Kuchenform lösen und das Backpapier entfernen.
Tipps:
Es ist sehr wichtig, dass kein Eigelb ins Eiweiß kommt, sonst wird das Eiweiß nicht richtig steif. Auch Fett oder Spülmittel an der Schüssel verhindern dies.
Wird ein Handrührgerät genutzt, verlängert sich die Zeit des Steif- und Aufschlagens um zwei Minuten.
Das Backpulver kann auch weggelassen werden. Ein Biskuitboden benötigt, wenn überhaupt nur eine geringe Menge hiervon.
Es kann statt einer Springform auf ein Tortenring verwendet werden. Hier das Backpapier an den Seiten gut eindrehen, damit kein Teig auslaufen kann.
Nährwerte pro Portion