________________________________________________________________________________________________
|
Zutaten
Zubereitung
-
Als erstes Sahne, Butter, Vanilleextrakt und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Wärmezufuhr zum Kochen bringen.
-
Dann die Mandeln hinzugeben und eine Minute unter Rühren kochen lassen.
-
Die Mandelmasse anschließend in eine Schüssel füllen und 10 Minuten lang abkühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Eier in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Salz, Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und 5-6 Minuten lang auf höchster Stufe hell-cremig aufschlagen.
-
Nun Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und zur Eier-Mischung geben. Kurz unterrühren. Nicht zu lange, da die Creme sonst wieder zusammenfällt.
-
Danach ein Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backrahmen (34*27 cm) darauf befestigen. Den Biskuitteig einfüllen und glattstreichen.
-
Jetzt die Mandel-Mischung auf dem Biskuitteig verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für ca. 22 Minuten backen.
-
Währenddessen das Vanillepuddingpulver in eine Schale geben und mit etwas Milch klümpchenfrei verrühren.
-
Die restliche Milch zusammen mit Zucker und Vanilleextrakt in einen Topf geben und erwärmen. Wenn die ersten Bläschen aufsteigen, das Vanillepudding-Gemisch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
-
Den Pudding in eine Schale umfüllen, die Oberfläche mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken und abkühlen lassen.
-
Im Anschluss die Sahne in ein Rührgefäß geben und steifschlagen, nach kurzer Zeit das Sahnefest einrieseln lassen. Auch den Vanillepudding nochmal kurz aufschlagen.
-
Nun die Sahne vorsichtig unter den Vanillepudding heben. Die Creme bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
-
Jetzt den Kuchen samt Backpapier vom Backblech nehmen, den Backrahmen lösen und der Länge nach halbieren.
-
Den Kuchendeckel abnehmen und in Quadrate schneiden.
-
Den Backrahmen wieder um den Boden legen, die Creme darauf geben und glattstreichen.
-
Dann den Deckel wieder auf die Creme setzen.
-
Der Bienenstich muss nun für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden kann.
allowfullscreen="">allowfullscreen="">allowfullscreen="">
Nährwerte pro Portion