Apfelkuchen vom Blech

 

Portionen:

12 Portionen

25x25 

Zubereitungszeit:

15 Minuten zzgl. 35-40 Minuten Backzeit

 

 

 


 

 


 

Zutaten 

 
Für die Streusel:  
100g Mehl 
75g Zucker
0,5 TL Zimt
1 TL  Vanilleextrakt
80g  Butter, flüssig
100g  Haselnüsse, gehobelt und geröstet
Für den Teig:  
150g  Butter, weich
120g  Zucker
1 TL Kikis Vanilleextrakt
Eier
3 EL Milch
175g Mehl
1 TL Backpulver
Außerdem:  
1kg  Äpfel
1 EL  Zucker
ein bisschen Zimt
Zitrone
ein bisschen Puderzucker für die Deko

Zubereitung


 

 

  1. Zunächst die Butter zusammen mit Mehl, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Haselnüssen in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten.

  2. Anschließend die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone pressen und den Saft sowie den Zucker über die Apfelstücke geben und vermengen. 

  3. Nun Butter zusammen mit Zucker, Vanilleextrakt und Zimt in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und bei höchster Geschwindigkeit für fünf Minuten verrühren. 

  4. Nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit die Eier untermischen.

  5. Danach Mehl und Backpulver zum Teig sieben, kurz vermengen und die Milch unterrühren. 

  6. Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen Backrahmen (25 * 25 cm) daraufstellen, den Teig hineingeben und glattstreichen. 

  7. Die Äpfel auf dem Teig verteilen. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit in der Schüssel bleibt. Zum Schluss die Streusel über den Kuchen verteilen. 

  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 35-40 Minuten backen. Die Streusel sollten goldgelb sein. 

  9. Im Anschluss den Kuchen aus dem Backrahmen lösen und mit dem Puderzucker bestäuben. 

 

Tipps: 

Wer keinen Zimt mag, kann diesen auch einfach weglassen.

 

 

 

 


 

Nährwerte pro Portion

 

 

 428 kcal /  1791 kJ

  48 g Kohlenhydrate

 6 g Eiweiß

 23 g Fett

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.